(ganzjährig)
www.musikfloehe-renchen.de
Kinder ab ca. 4 Jahre
Dozentin: Corinna Höfinghoff
Wir sind ein "Sack" voll Flöhe und wollen gemeinsam tanzen, singen, basteln, malen, Rhythmus spüren; den ersten Einstieg in die Musik erleben, unsere Kreativität entwickeln, Instrumente kennen lernen. Wir sind ca. 8 Kinder in einer Gruppe / 45 Minuten wöchentlich.
Einstieg im laufenden Kurs möglich.
Info und Anmeldung: 07843 2833 oder corinna@hoefinghoff.de
www.musikinsel-renchen.de
Kinder ab ca. 6 Jahre
Dozentin: Corinna Höfinghoff
von Sopran bis Bass mit Corinna Höfinghoff
von Volkslied über Klassik bis Pop /Blockflötenspiel von Anfang an; höchstens 4 Kinder in einer Gruppe /45 Minuten wöchentlich, Unterrichtsort Badstr. 16, Renchen
Info: 07843/2833 oder corinna@hoefinghoff.de
wöchentlich 45 Minuten
www.musikinsel-renchen.de
Erwachsene
Dozentin: Corinna Höfinghoff
Die warm klingende große Schwester der Sopranblockflöte; Musikeinstieg für "Spätberufene". Ein Instrument, das sowohl in Gruppen, als auch alleine noch bis ins Alter gespielt werden kann. Vielleicht ein neues Hobby, das entspannt und gleichzeitig die Konzentration fördert.
Auch gerne für Mütter, die mit ihren Kindern musizieren wollen.
Wir erlernen Noten und das Instrument von Anfang an und in einer kleinen Gruppe von höchstens 4 Frauen; Unterrichtsort: Badstraße 1, Renchen
Info: 07843/2833 oder corinna@hoefinghoff.de
www.musikinsel-renchen.de
ab ca. 10 Jahre
Dozentin: Corinna Höfinghoff
von Volkslied über Klassik bis Pop / Querflöte für Anfäger; höchstens 4 Kinder in einer Gruppe /45 Minuten wöchentlich, Unterrichtsort Badstr. 16, Renchen
Instrument kann gestellt werden!
Info: 07843/2833 oder corinna@hoefinghoff.de
Kinderchor (ab ca. 6 Jahre)
17.30 Uhr
Jugendchor
18.30 Uhr
Das Mitmachen ist kostenlos!
www.wirbelwind-renchen.de
Dozentin: Corinna Höfinghoff
Unter fachkundiger Anleitung lernen die jungen Sängerinnen und Sänger mit Freude den richtigen Einsatz der Stimme - dazu gehört Atemtechnik und Stimmbildung.
Zum abwechslungsreichen Repertoire gehören Kinderlieder, Pop, afrikanische Lieder sowie Kirchenmusik.
Schnuppern jederzeit möglich!
Info: 07843/2833 oder corinna@hoefinghoff.de
fortlaufend
(ganzjährig)
20 - 22 Uhr
Dozent: Stephan Lung
Wollten sie schon immer ein Streichinstrument erlernen oder ihre Kenntnisse auffrisschen und im Ensemble mit Gleichgesinnten entwickeln?
Dann sind sie hier genau richtig!
Kontakt und nähere Infos: 0176 96 600 100
Kooperation mit Musikschule Kimmig Achern/Oberkirch
Durch die Kooperation mit der Musikschule Kimmig können wir in unseren
Räumen in Renchen Unterricht für weitere Instrumente anbieten.
Infos und Preise bei Musikschule Kimmig 07841 3833 oder www.musik-kimmig.de
10 – 11:30 Uhr
7 – 13 Jahre
12€ / Mitglieder 10€
Dozentin: Corinna Höfinghoff
Wir machen gemeinsam Apfelsaft; verschiedene alte Apfelsorten werden gesammelt und verwertet
Mitbringen: eine 1-Liter-Flasche mit Verschluss, ein Becher
Anmeldung: corinna@hoefinghoff.de
15 – 17 Uhr
ab 6 Jahre
Dozentin: Svenja Bohnert
12€ | Mitglieder 10€
inkl. Material
Bunt oder Goldener Herbst, lasst uns die Pinsel schwingen.
Anmeldung unter 0160 99320773 oder per E-Mail: svenja@bohnerts.de
19 Uhr
Josefsaal Renchen
Eintritt frei!
Benefiz Konzert mit dem JazzChor Oberkirch unter Leitung von Peter Erdrich
15 – 17 Uhr
ab 8 Jahren
Dozentin: Iris Sehlinger
48€ / Mitglieder 43€ inkl. Material
Wolltest du nicht schon immer einen Wichtel bei dir einziehen lassen. Wir tonen zusammen ein kleines Wichtelhaus und dekorieren es mit sämtli-chen Dingen in einer schönen Schale.
Anmeldung unter 015141674792 oder per E-Mail: sehlinger-iris@web.de
16:30 Uhr
KuKuK Raum 2
Der Eintritt ist frei
Schüler der Musikschule Kimmig präsentieren ihr erlerntes.
Es werden Stücke aus allen Stilrichtungen dargeboten.
15 – 17 Uhr
ab 6 Jahre auch mit Eltern
Dozentin: Svenja Bohnert
12€ / Mitglieder 10€
inkl. Material
Wolltest du schon lange mal eine individuelle Laterne basteln ohne vorgefertigtes Bastelset?
Von leicht bis schwer, hier findest Du Ideen zum Nachmachen.
Anmeldung unter 0160 99320773 oder per E-Mail: svenja@bohnerts.de
(genauer Termin wird noch bekannt gegeben)
KuKuK Raum 2
40€ / Mitglieder 35€
Dauer 3 Stunden
DOZENT: Daniel Schusterbauer, bekannt als Musiker (Gitarre und Ukulele), Komponist, Instrumentallehrer und Autor (u.a. Let’s play Ukulele).
Für den Workshop kann auch kostenlos eine Ukulele ausgeliehen werden.
ANMELDUNG: bei Musik-Kimmig, Achern, T: 07841/3833, mail: info@musik-kimmig.de
15 – 16:30 Uhr
ab ca. 6 Jahre
Dozent: Bruno Metzinger
12€ / Mitglieder 10€
inkl. Material
Speckstein ist ideal um ohne großen Kraft- und Werkzeugaufwand feine Formen herauszuarbeiten
Info und Anmeldung unter 07843 849301 oder info@bruno-metzinger.de
15 – 17 Uhr
ab 6 Jahre
Dozentin: Svenja Bohnert
12 € / Mitglieder 10€
inkl. Material
tauchen wir ein in adventliche Farben und winterliche Motive
Anmeldung unter 0160 99320773 oder per E-Mail: svenja@bohnerts.de
14 – 17 Uhr
Ab 9 Jahren
Kursgebühr 15€ / Mitglieder 12 €
Materialkosten 15 €
Dozent: Peter Heidler
Unsere Trommeln werden mit Naturfellen mit einer Seilspanntechnik gespannt. Dazu bauen wir auch Schlägel.
Anmeldung und weitere Infos unter: info@heidler-drums.de
9 – 12 Uhr
45€ / Mitglieder 30€
Dozenten: Markus Höfinghoff und Bruno Metzinger
Wir lassen aus einem Stöckchen Lindenholz kleine "Weihnachtswichtel" mit viel Charme entstehen.
Infos und Anmeldung unter: 07843 2833 (markus@hoefinghoff.de) oder 07843 849301 (info@bruno-metzinger.de)
19 Uhr
Kath. Kirche Renchen
mit dem Ortenauer Frauenensemble unter Leitung von Dorothee Wiedmann
Am Klavier: Irena Heinrich-Ubabuike
19 Uhr
KUKUK Raum 2
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung erbeten.
Gemeinsames Singen bekannter Weihnachtslieder für Singbegeisterte, ob jung oder alt.
Gesangliche Anleitung: Corinna Höfinghoff
Musikalische Begleitung: Rudolf Kimmig
9:30 – 11:30 Uhr
ab 4 Jahre
Dozentin: Svenja Bohnert
12€ / Mitglieder 10€
inkl. Material
Wir lassen uns von den großen Meistern inspirieren.
Anmeldung unter 0160 99320773 oder per E-Mail: svenja@bohnerts.de
ganztags
Erwachsene
Dozent: Peter Heidler
nach indianischem Vorbild.
Anmeldung und weitere Infos unter: info@heidler-drums.de
19 – 21 Uhr
Erwachsene
Manuela Bergmaier und Svenja Bohnert
22€ / Mitglieder 18€
inkl. Material
Mit kleinen Tipps können Rebkugeln oder auch Rebherzen hergestellt werden.
Bitte eine Gartenschere mitbringen.
Anmeldung unter 0160 99320773 oder per E-Mail: svenja@bohnerts.de
13 Uhr - 14.30 Uhr
ab 9 Jahre
Dozentin: Özge Höfinghoff
Gebühr: 18€, Mitglieder 1€ c
inkl. Material
Windlicht zum hängen oder stellen
Anmeldung: ozge@hoefinghoff.de
15 – 16 Uhr
7– 12 Jahre
12€ / Mitglieder 10€ (inkl. Material)
Dozentin: Corinna Höfinghoff
Mach dir ein Armband und eine Halskette mit Glasperlen aus
recyceltem Glas aus Ghana und erfahre etwas über die Herstellung der Glasperlen
Anmeldung: corinna@hoefinghoff.de
16:30 – 18 Uhr
7– 12 Jahre
18€ / Mitglieder 15€ (inkl. Material)
Dozentin: Corinna Höfinghoff
Erfahre etwas über das Leben der Schmetterlinge und male dir deinen eigenen bunten Falter aus Holz mit Stab für Garten oder Balkon
Anmeldung: corinna@hoefinghoff.de